Heideweg 1, 66453 Gersheim, Germany

Datenschutzerklärung für Teranova

Bei Teranova nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente und verständliche Übersicht über unsere Datenschutzpraktiken zu geben. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Richtlinien sorgfältig zu lesen.

Daten, die wir über Sie sammeln

Um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Daten helfen uns, die Plattform anzupassen und weiterzuentwickeln. Hier sind die Hauptkategorien:

  • Registrierungsdaten: Diese beinhalten Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, ein Passwort und andere Details, die für die Erstellung Ihres Kontos erforderlich sind.
  • Kursinteraktionen: Wir verfolgen Ihre Fortschritte in Kursen, Ihre Teilnahme an Tests und Ihre Ergebnisse, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten.
  • Geräteinformationen: Wir erfassen Daten über das Gerät, das Sie verwenden, wie z. B. den Gerätetyp, das Betriebssystem und die Browser-Version, um die Kompatibilität sicherzustellen.
  • Zahlungsdaten: Wenn Sie kostenpflichtige Dienste nutzen, sammeln wir Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten oder Rechnungsadressen, die über sichere externe Zahlungsdienstleister verarbeitet werden.
  • Kommunikationsdaten: Dazu gehören Informationen über Ihre E-Mails oder Nachrichten an unseren Support, um Ihre Anfragen besser bearbeiten zu können.

Wie wir Ihre Daten verarbeiten

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den Zwecken, die Ihnen zugutekommen und unsere Dienstleistungen ermöglichen. Nachfolgend erklären wir, wie wir Ihre Daten nutzen:

  • Kontoverwaltung: Wir verwenden Ihre Registrierungsdaten, um Ihr Konto zu erstellen, zu verwalten und Ihnen Zugriff auf die Plattform zu ermöglichen.
  • Personalisierung: Ihre Kursinteraktionen helfen uns, Inhalte und Empfehlungen auf Ihre individuellen Lernbedürfnisse zuzuschneiden.
  • Plattformverbesserungen: Durch das Sammeln von Feedback und Nutzungsdaten können wir die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Plattform weiterentwickeln.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Ihre Daten werden verwendet, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, Betrug zu verhindern und den Schutz Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Alle Datenverarbeitungsprozesse erfolgen unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze, und wir stellen sicher, dass nur die benötigten Informationen verwendet werden.

Daten, die über externe Tools gesammelt werden

Teranova integriert Dienste von Drittanbietern, um unsere Plattform zu verbessern und Ihnen ein reibungsloses Lernerlebnis zu bieten. Diese externen Tools können ebenfalls Daten sammeln, jedoch ausschließlich zu bestimmten Zwecken, die wir genau überwachen.

  • Analyse-Tools: Wir nutzen Analyse-Dienste, um Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Inhalte zu optimieren. Diese Tools sammeln anonymisierte Daten wie Klickverhalten und Verweildauer.
  • Zahlungsanbieter: Für die Abwicklung von Transaktionen arbeiten wir mit sicheren Drittanbietern. Diese erfassen Zahlungsdaten direkt und teilen uns keine sensiblen Details mit.
  • Videoplattformen: Um Bildungsinhalte bereitzustellen, verwenden wir externe Videohosting-Dienste, die technische Daten wie IP-Adressen erfassen können.

Wir wählen diese Dienste sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie strenge Datenschutzrichtlinien einhalten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter zu informieren, wenn Sie deren Dienste nutzen.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unser Ansatz umfasst:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten.
  • Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und dieser Zugriff ist auf das Notwendige beschränkt.
  • Regelmäßige Prüfungen: Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
  • Datensparsamkeit: Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich benötigen, und speichern diese nur so lange wie erforderlich.

Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Plattform sicher fühlen und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.

Unsere Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

  • Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Plattform funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich beispielsweise nicht anmelden oder Kurse absolvieren.
  • Funktionale Cookies: Diese helfen uns, Ihre Einstellungen wie Sprache oder bevorzugte Ansichten zu speichern, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
  • Analyse-Cookies: Diese sammeln Daten über Ihre Nutzung der Plattform, um uns bei der Verbesserung von Inhalten und Funktionen zu unterstützen.

Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Plattform dadurch eingeschränkt sein könnten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener rechtlicher Grundlagen, die je nach Verwendungszweck variieren können. Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Vertragserfüllung: Ihre Daten werden benötigt, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. die Bereitstellung von Kursen.
  • Einwilligung: In bestimmten Fällen bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, z. B. für Newsletter oder optionale Funktionen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern, z. B. für Steuer- oder Buchhaltungszwecke.
  • Berechtigte Interessen: Einige Daten verwenden wir, um unsere Plattform zu verbessern oder um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wir achten stets darauf, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt bleiben, und verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der geltenden Gesetze.

Drittanbieter-Referenzen

Unsere Plattform kann Links zu externen Websites oder Diensten enthalten. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die sich von unseren unterscheiden können. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien zu lesen, bevor Sie persönliche Informationen an solche Anbieter weitergeben.