Bei Teranova nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente und verständliche Übersicht über unsere Datenschutzpraktiken zu geben. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Richtlinien sorgfältig zu lesen.
Um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Daten helfen uns, die Plattform anzupassen und weiterzuentwickeln. Hier sind die Hauptkategorien:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den Zwecken, die Ihnen zugutekommen und unsere Dienstleistungen ermöglichen. Nachfolgend erklären wir, wie wir Ihre Daten nutzen:
Alle Datenverarbeitungsprozesse erfolgen unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze, und wir stellen sicher, dass nur die benötigten Informationen verwendet werden.
Teranova integriert Dienste von Drittanbietern, um unsere Plattform zu verbessern und Ihnen ein reibungsloses Lernerlebnis zu bieten. Diese externen Tools können ebenfalls Daten sammeln, jedoch ausschließlich zu bestimmten Zwecken, die wir genau überwachen.
Wir wählen diese Dienste sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie strenge Datenschutzrichtlinien einhalten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter zu informieren, wenn Sie deren Dienste nutzen.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unser Ansatz umfasst:
Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Plattform sicher fühlen und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Plattform dadurch eingeschränkt sein könnten.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener rechtlicher Grundlagen, die je nach Verwendungszweck variieren können. Hier sind die wichtigsten Gründe:
Wir achten stets darauf, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt bleiben, und verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der geltenden Gesetze.
Unsere Plattform kann Links zu externen Websites oder Diensten enthalten. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die sich von unseren unterscheiden können. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien zu lesen, bevor Sie persönliche Informationen an solche Anbieter weitergeben.
Durch den Besuch unserer Website stimmen Sie automatisch der Verwendung von Cookies zu.